

Filter
Unsere Zigarettenfilter sorgen für ein angenehmes Raucherlebnis, indem sie den Geschmack optimieren und Schadstoffe reduzieren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von hochwertigen Filtern, die perfekt zu Ihren Zigaretten oder Drehutensilien passen. Ideal für alle, die auf Qualität und Komfort setzen.
Bitte beachten Sie, dass wird nicht nach Frankreich und Italien versenden.
Price is based on the purchase unit Item price is based on a reference unit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Price is based on the purchase unit Item price is based on a reference unit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Price is based on the purchase unit Item price is based on a reference unit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Price is based on the purchase unit Item price is based on a reference unit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Price is based on the purchase unit Item price is based on a reference unit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Price is based on the purchase unit Item price is based on a reference unit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Price is based on the purchase unit Item price is based on a reference unit
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Zigarettenfilter: Wichtige Komponenten für Selbstgedrehte Zigaretten
Zigarettenfilter sind ein essenzieller Bestandteil vieler Zigaretten, sowohl bei industriell hergestellten als auch bei selbstgedrehten Varianten. Sie beeinflussen das Rauchverhalten und tragen dazu bei, den Rauch angenehm zu gestalten. Besonders bei Drehfiltern, also Filtern zum Selbstdrehen, gibt es verschiedene Materialien, Größen und Eigenschaften, die das Raucherlebnis individuell anpassen.
Funktion und Nutzen von Zigarettenfiltern
Zigarettenfilter bestehen in der Regel aus Celluloseacetat, einem Material, das feine Fasern bildet und eine filtrierende Wirkung hat. Der Hauptzweck eines Filters ist es, den Rauch durch eine physische Barriere zu leiten, die einige unerwünschte Partikel zurückhält. Neben der Filterfunktion sorgt er auch dafür, dass der Rauch kühler und milder erscheint, was für viele Raucher angenehmer ist.
Bei selbstgedrehten Zigaretten sind Filter besonders praktisch, da sie Stabilität in die Zigarette bringen und verhindern, dass Tabak beim Rauchen in den Mund gelangt. Zudem erleichtern sie das Halten der Zigarette, da sie eine feste Endkappe bilden.
Arten von Drehfiltern
Drehfilter gibt es in verschiedenen Variationen, die sich in Material, Größe und Eigenschaften unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien sind:
1. Standard-Zigarettenfilter
Diese Filter bestehen aus Celluloseacetat und haben meist eine Länge von 15 mm und einen Durchmesser von etwa 8 mm. Sie sind die klassischen Filter, die am häufigsten zum Selbstdrehen verwendet werden.
8mm Filter bzw. 7mm Filter eignen sich auch optimal für die meisten Drehmaschinen. Diese werden beim Drehvorgang entsprechend komprimiert und sitzen dann fest in ihrer Position.
2. Aktivkohlefilter
Aktivkohlefilter enthalten kleine Aktivkohle-Partikel, die eine noch stärkere Filtration bewirken. Sie sind besonders bei Rauchern beliebt, die ein kühleres und geschmacksintensiveres Raucherlebnis bevorzugen. Aktivkohle hilft, den Rauch zu reinigen und kann unerwünschte Bestandteile besser herausfiltern.
3. Ungebleichte und Naturfilter
Immer mehr Raucher setzen auf natürliche Alternativen. Ungebleichte Filter werden ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt und bestehen oft aus biologisch abbaubaren Materialien wie reiner Zellulose oder Hanffasern. Diese Filter bieten eine nachhaltigere Option für umweltbewusste Konsumenten.
4. Extra Slim und Slim Filter
Während Standardfilter etwa 6 mm Durchmesser haben, gibt es Slim-Filter mit ca. 5,3 mm und Extra Slim-Filter mit ca. 4 mm Durchmesser. Diese Varianten werden oft bevorzugt, um dünnere Zigaretten zu drehen, die weniger Tabak benötigen.
Filter zum Zigarettendrehen: Anwendung und Vorteile
Das Drehen einer Zigarette mit Filter erfordert etwas Übung, bietet jedoch einige Vorteile:
- Stabilität: Der Filter gibt der Zigarette eine feste Form, wodurch das Rauchen angenehmer wird.
- Reduzierung von Tabakresten im Mund: Ohne Filter kann feiner Tabak beim Rauchen leicht in den Mund gelangen, was mit einem Filter vermieden wird.
- Milderes Raucherlebnis: Durch die Filtration wirkt der Rauch sanfter und weniger scharf.
- Individuelle Anpassung: Verschiedene Filtergrößen und Materialien ermöglichen es, die Zigarette genau nach den eigenen Vorlieben zu gestalten.
Nachhaltige und biologisch abbaubare Filter
Ein wichtiger Trend in der Tabakbranche sind biologisch abbaubare Filter. Standardfilter aus Celluloseacetat zersetzen sich nur langsam, weshalb viele Raucher auf Papierfilter, Hanffilter oder ungebleichte Zellulosefilter umsteigen. Diese natürlichen Alternativen bieten die gleiche Funktionalität, sind jedoch umweltfreundlicher und verrotten schneller.
Bitte beachten Sie, dass wird nicht nach Frankreich und Italien versenden.