Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zigarettenpapier

Hier finden Sie verschiedene Zigarrettenpapiere von bekannten Marken wie Gizeh und OCB.

Entdecken Sie unsere hochwertige Auswahl an Zigarettenpapier für den perfekten Rollgenuss. Ob für den täglichen Gebrauch oder besondere Momente – wir bieten Ihnen Papiere in verschiedenen Größen und Qualitäten, die für eine gleichmäßige Verbrennung und ein angenehmes Rauchvergnügen sorgen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Marken und Varianten, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Rollfans die ideale Lösung bieten.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht nach Frankreich und Italien versenden.

Zigarettenpapier: Ein unverzichtbarer Bestandteil für Selbstgedrehte

Zigarettenpapier ist ein wesentliches Element für das Drehen von Zigaretten. Es hält den Tabak zusammen und sorgt für eine gleichmäßige Verbrennung. Die Qualität, das Material und die Eigenschaften des Zigarettenpapiers haben einen großen Einfluss auf das Raucherlebnis. Mit verschiedenen Materialien, Größen und Dicken bietet Zigarettenpapier individuelle Möglichkeiten zur Gestaltung einer Zigarette nach persönlichen Vorlieben.

Materialien und Zusammensetzung

Zigarettenpapier wird hauptsächlich aus drei Materialien hergestellt: Holzzellstoff, Reis und Hanf. Jedes dieser Materialien hat besondere Eigenschaften, die sich auf das Rauchen auswirken.

  • Holzzellstoff-Papier: Dies ist die am häufigsten verwendete Art von Zigarettenpapier. Es ist weit verbreitet, einfach zu handhaben und brennt meist schneller als andere Materialien. Oft wird es chemisch behandelt, um die Brennrate zu regulieren.
  • Reispapier: Hergestellt aus verarbeitetem Reis, ist diese Art von Zigarettenpapier besonders dünn und brennt langsamer. Es produziert weniger Asche und sorgt für einen milderen Geschmack, was es bei Rauchern beliebt macht, die eine sanftere Raucherfahrung bevorzugen.
  • Hanfpapier: Bestehend aus natürlichen Hanffasern, ist dieses Papier etwas dicker als Reispapier und hat eine mittlere Brennrate. Oft wird es ungebleicht angeboten, wodurch es umweltfreundlicher ist. Zudem hat es einen dezenten Eigengeschmack, der den Tabakgeschmack unterstreichen kann.

Dicke und Brennverhalten

Die Dicke des Zigarettenpapiers beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der eine Zigarette abbrennt. Dickere Papiere brennen schneller, während dünnere Papiere langsamer abbrennen. Viele Raucher bevorzugen ultradünnes Papier, da es weniger Asche produziert und den Tabakgeschmack nicht überlagert. Andere wiederum bevorzugen dickeres Papier, da es stabiler ist und sich leichter drehen lässt.

Einige Zigarettenpapiere werden mit Brennhilfsmitteln behandelt, die dafür sorgen, dass das Papier gleichmäßig abbrennt und nicht von selbst erlischt. Diese Behandlung ist vor allem bei industriell hergestellten Zigaretten üblich.

Größen und Varianten

Zigarettenpapier gibt es in verschiedenen Größen, die den individuellen Bedürfnissen angepasst sind. Die gängigsten Formate sind:

  • Standard (Single Wide): Etwa 68–70 mm lang und 34–36 mm breit, das klassische Format für Selbstgedrehte.
  • 1 ¼ Größe: Etwas größer als das Standardformat mit ca. 77 mm Länge, bietet mehr Platz für Tabak.
  • King Size: Mit ca. 100 mm Länge eignet es sich für längere, schlankere Zigaretten.
  • King Size Slim: Genau so lang wie King Size, jedoch schmaler, um überschüssiges Papier zu reduzieren.

Zusätzlich gibt es aromatisierte Zigarettenpapiere, die den Rauchgeschmack durch Aromen wie Vanille, Schokolade, Frucht oder Menthol verfeinern. Zudem existieren vorgefertigte Cones, die das Drehen besonders einfach machen.

Umweltfreundliche und ungebleichte Alternativen

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach nachhaltigem und umweltfreundlichem Zigarettenpapier gestiegen. Viele Hersteller bieten mittlerweile ungebleichte, chlorfreie Papiere an, die aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen. Diese sind besonders bei Rauchern beliebt, die ein möglichst natürliches Produkt bevorzugen.

Fazit

Zigarettenpapier spielt eine zentrale Rolle für die Qualität und das Erlebnis des Rauchens. Die Wahl des richtigen Papiers – sei es dünnes Reispapier, umweltfreundliches Hanfpapier oder traditionelles Holzzellstoff-Papier – beeinflusst den Geschmack, die Brennrate und die Handhabung der Zigarette. Hochwertiges Zigarettenpapier sorgt für ein angenehmes und individuelles Raucherlebnis.