Wie stopfe ich meine Pfeife?
Es gibt sehr viele verschiedene Stopfmethoden. Wir empfehlen Ihnen mit einer altbewährten Methode zu starten, die sich nicht umsonst über viele Jahre bewährt hat.
Bitte beachten Sie: Zum Stopfen einer Pfeife sind keine Werkzeuge notwendig. Die Finger genügen.
Füllen Sie das erste Drittel Pfeife mit Tabak und drücken Sie ihn sehr vorsichtig fest. Das nächste Drittel drücken Sie etwas fester. Das letzte Drittel bildet den Pfropfen. Bitte nehmen Sie dafür etwas Tabak zwischen Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger und Formen Sie eine kleine federnde Kugel. Diese bringen Sich in den Pfeifenkopf ein und drücken Sie etwas fest.
Am Ende sollte die Füllung bei einem Druck mit der Fläche des Daumens immer noch zurückfedern. Testen Sie zudem den Zug: Ein leichter Widerstand sollte vorhanden sein, jedoch kein Saugen notwendig sein. Vergleichen Sie die Funktion mit einem Strohhalm.