Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ascher, Aschenbecher für Zigaretten

Aschenbecher sind praktische Helfer für Raucher und sorgen für eine saubere Entsorgung von Asche und Zigarettenstummeln. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien wie Glas, Metall, Keramik und Porzellan, die sowohl langlebig als auch stilvoll sind. Glas- und Porzellan-Aschenbecher bieten eine elegante Optik, während Metall-Aschenbecher besonders robust sind. Keramik-Aschenbecher überzeugen durch ihre Hitzebeständigkeit. Für unterwegs sind Taschenascher ideal – kleine, tragbare Behälter, die Asche und Stummel sicher aufbewahren und Geruchsbildung verhindern. Ob für Zuhause, den Garten oder unterwegs – es gibt für jeden Bedarf den passenden Aschenbecher.


Ascher, Aschenbecher

Aschenbecher sind für viele Raucher ein essenzielles Utensil, um Asche und Zigarettenstummel sauber und praktisch zu entsorgen. Sie sind in zahlreichen Materialien, Formen und Designs erhältlich, sodass sie nicht nur funktional sind, sondern auch optisch eine ansprechende Ergänzung für Innen- und Außenbereiche darstellen. Besonders beliebt sind Aschenbecher aus Glas, Metall, Keramik und Porzellan, da sie langlebig, hitzebeständig und leicht zu reinigen sind. Zudem gibt es Taschenascher, die eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, unterwegs Asche und Zigarettenreste sicher aufzubewahren.

Verschiedene Arten von Aschenbechern

Es gibt zahlreiche Arten von Aschenbechern, die sich in Design, Material und Verwendungszweck unterscheiden. Die gängigsten Modelle sind:

  1. Klassische Aschenbecher – Runde oder eckige Modelle für den Gebrauch in Innenräumen oder auf Terrassen.
  2. Wind-Aschenbecher – Mit einem Deckel oder tiefem Rand ausgestattet, um zu verhindern, dass Asche vom Wind weggeweht wird.
  3. Selbstreinigende Aschenbecher – Mit einem Mechanismus, der die Asche in ein geschlossenes Fach befördert und Gerüche reduziert.
  4. Taschenascher (Taschenaschenbecher) – Kompakte, tragbare Aschenbecher für unterwegs.

Materialien von Aschenbechern

Aschenbecher werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die jeweils spezifische Vorteile bieten.

1. Glas-Aschenbecher

Glas-Aschenbecher sind besonders beliebt, da sie modern, stilvoll und hitzebeständig sind. Sie lassen sich leicht reinigen und sind oft in eleganten Designs erhältlich. Besonders gehärtetes Glas macht diese Aschenbecher langlebig und widerstandsfähig. Allerdings sind sie zerbrechlich und daher weniger für den mobilen Einsatz geeignet.

2. Metall-Aschenbecher

Aschenbecher aus Edelstahl oder Aluminium sind äußerst robust und eignen sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Sie sind rostfrei, stoßfest und leicht zu reinigen. Viele Outdoor-Modelle sind mit einem Deckel ausgestattet, um Wind und Geruchsbildung zu verhindern. Metall-Aschenbecher sind besonders häufig als Taschenascher oder Auto-Aschenbecher erhältlich, da sie langlebig und kompakt sind.

3. Keramik-Aschenbecher

Keramik-Aschenbecher bieten eine hitzebeständige und dekorative Lösung. Sie sind in zahlreichen Designs erhältlich und werden oft als stilvolle Wohnaccessoires verwendet. Aufgrund ihrer glasierten Oberfläche sind sie leicht zu reinigen. Allerdings sind sie ebenfalls zerbrechlich und daher für den mobilen Einsatz weniger geeignet.

4. Porzellan-Aschenbecher

Porzellan-Aschenbecher sind besonders hochwertig und elegant. Sie finden sich häufig in stilvollen Bars, Restaurants oder Hotels. Das Material ist hitzebeständig, glatt und leicht zu reinigen, aber auch empfindlich gegenüber Stößen. Diese Aschenbecher werden oft als Sammlerstücke oder luxuriöse Wohnaccessoires verwendet.

Taschenascher – Die praktische Lösung für unterwegs

Taschenascher, auch als Taschenaschenbecher oder Reiseaschenbecher bekannt, sind eine ideale Lösung für Raucher, die auch unterwegs Wert auf Sauberkeit und Umweltfreundlichkeit legen. Diese kleinen, tragbaren Behälter ermöglichen es, Asche und Zigarettenstummel sicher zu verstauen, ohne die Umgebung zu verschmutzen.

Taschenascher bestehen häufig aus Metall, hitzebeständigem Kunststoff oder Silikon. Sie sind mit einem sicheren Verschlussmechanismus ausgestattet, der verhindert, dass Gerüche oder Asche nach außen dringen. Einige Modelle verfügen über eine selbstlöschende Funktion, wodurch die Zigarette im Inneren automatisch erlischt.

Besonders in Städten, Parks oder auf Festivals sind Taschenaschenbecher eine umweltbewusste Wahl, da sie dazu beitragen, öffentliche Plätze sauber zu halten. Sie sind klein, leicht und passen problemlos in die Hosentasche oder Handtasche.

Den richtigen Aschenbecher wählen

Bei der Wahl des passenden Aschenbechers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  • Einsatzort: Für den Innenbereich sind Glas-, Keramik- oder Porzellan-Aschenbecher eine stilvolle Wahl. Für den Außenbereich sind Metallaschenbecher oder windfeste Modelle empfehlenswert.
  • Langlebigkeit: Wer einen bruchsicheren Aschenbecher sucht, sollte auf Metall oder gehärtetes Glas setzen.
  • Portabilität: Für unterwegs sind Taschenascher oder Reiseaschenbecher die beste Lösung.
  • Geruchskontrolle: Modelle mit Deckel oder selbstreinigender Funktion helfen, unangenehme Gerüche zu minimieren.
  • Design und Stil: Aschenbecher gibt es in schlichten oder dekorativen Ausführungen, passend für jedes Ambiente.

Fazit

Aschenbecher sind unverzichtbare Accessoires für Raucher, die Wert auf Sauberkeit und Ordnung legen. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Glas, Metall, Keramik und Porzellan erhältlich und bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile. Während klassische Aschenbecher für den Innen- und Außenbereich geeignet sind, ermöglichen Taschenascher eine praktische und umweltfreundliche Lösung für unterwegs. Die Wahl des richtigen Aschenbechers hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab – ob stilvoll für das Wohnzimmer, robust für den Garten oder kompakt für unterwegs.