Loses Mundstück einer Tabakpfeife reparieren
Wenn das Mundstück Ihrer Pfeife einmal lose wird, ist Hilfe notwendig. Eine geringe Verdrehbarkeit im kalten Zustand, gerade im Winter, ist normal, da sich Holz und Mundstück unterschiedlich ausdehnen bzw. zusammenziehen. Bitte lassen Sie Ihre Pfeife daher etwa nicht nachts in der Kälte draußen liegen. Sollte es doch einmal zu einem solchen Problem kommen: Lassen Sie die Pfeife zusammengesteckt bei Zimmertemperatur erwärmen. Bitte trennen Sie Ihre Pfeif enach Möglichkeit nur bei Zimmertemperatur. Bei Wärme dehnt sich das Material dann in der Regel wieder aus, sodass die Spaltmaße wieder passen sollten. Daher: Immer erst abkühlen lassen und nie unterkühlt das Mundstück abziehen.
Ein loses Mundstück kann mit einigen Hausmitteln wieder befestigt werden:
Möglichkeit a)
- Zapfen erwärmen
- 9,1 mm Bohrerschaft einführen
- erkalten lassen
Möglichkeit b)
Möglichkeit c)
Möglichkeit d) – in etwas störrischen Fällen